top of page
FWA-Logo-Farbe.png

Menu

DSC04060.jpg

Über uns

Die Feuerwehr Adligenswil sorgt unter der Leitung von Kommandant Roger Stampfli, Vizekommandant Christoph Isenschmid und Ausbildungschef Alexander Siegrist für die Sicherheit der Gemeinde. Sie besteht aus zwei Übungszügen sowie fünf spezialisierten Abteilungen, die sich durch gezieltes Fachwissen auszeichnen. Gemeinsam stellen wir sicher, dass wir im Ernstfall rasch und professionell handeln können.

Das sind unsere Spezialisten

Unsere Abteilungen

FWA-07873.jpg

Maschinisten

DSC04060.jpg

Atemschutz

DSC03984.jpg

Mannschaft

FWA-07714.jpg

Verkehrsdienst

FWA-07729.jpg

Elektro

FWA-07766.jpg

Sanität

67

Aktive AdF

4

Fahrzeuge

2000

Meter Schlauch

15

Pressluftamer

3

Feuerwehrklasse

6,99km

Schutzgebiet

5500

Bevölkerung

Leitung Feuerwehr

Kommando

DSC09542.jpg

Roger Stampfli

Kommandant

DSC09557-Verbessert-RR.jpg

Christoph Isenschmid

Vize-Kommandant

DSC09563-Verbessert-RR.jpg

Alexander Siegrist

Ausbildungschef

Aktive ADF

67

Fahrzeuge

4

Meter Schlauch

2000

Pressluftatmer

15

Feuerwehrklasse

3

Schutzgebiet

6,99km² 

Bevölkerung

5500

Abteilungen

Unsere Feuerwehr besteht aus vielen verschiedenen Abteilungen von denen du Teil werden könntest! 

Mannschafft

Die Mannschaft bildet das Rückgrat der Feuerwehr Adligenswil. Sie besteht aus engagierten und gut ausgebildeten Feuerwehrleuten, die rund um die Uhr bereit sind, in Notfällen schnell und effizient zu handeln. Ihr Einsatz und ihre Teamarbeit sind entscheidend für die erfolgreiche Bewältigung von Einsätzen.

Atemschutz

Der Atemschutz ist eine spezialisierte Abteilung, deren Mitglieder für den Einsatz unter gefährlichen Bedingungen, wie bei Bränden oder chemischen Unfällen, besonders ausgebildet sind. Sie tragen Atemschutzgeräte, um in rauch- und schadstoffbelasteten Umgebungen sicher arbeiten zu können und retten oft Menschenleben in extremen Situationen.

Verkehrsdienst

Der Verkehrsdienst sorgt für die Sicherheit und Ordnung an Einsatzstellen, indem er den Verkehr regelt und Absperrungen einrichtet. Er gewährleistet, dass Rettungskräfte ungehindert arbeiten können und schützt sowohl die Einsatzkräfte als auch die Bevölkerung vor zusätzlichen Gefahren.

Maschinisten

Maschinisten bedienen und warten die technische Ausrüstung und Fahrzeuge der Feuerwehr. Sie sorgen dafür, dass alle Geräte einsatzbereit sind und sicher funktionieren. Ihre Expertise ist unerlässlich, um im Einsatz schnelle und reibungslose Abläufe zu gewährleisten.

Sanitätsdienst

Der Sanitätsdienst ist für die medizinische Erstversorgung von Verletzten und Erkrankten verantwortlich. Mit fundierten Kenntnissen in Erster Hilfe und Notfallmedizin kümmern sich die Sanitäter um die Stabilisierung und Betreuung von Patienten bis zum Eintreffen weiterer medizinischer Hilfe.

Elektro-Abteilung

Die Elektroabteilung der Feuerwehr Adligenswil ist spezialisiert auf den sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen und Geräten während Einsätzen. Sie sind dafür verantwortlich, elektrische Gefahren zu identifizieren und zu neutralisieren, sei es bei Bränden, Unfällen oder technischen Hilfeleistungen. Mit ihrem Fachwissen sorgen sie dafür, dass die Einsatzstelle sicher ist und elektrische Ausrüstungen wie Beleuchtung und Pumpen zuverlässig betrieben werden können.

Abteilungen

FWA-AS-00272.jpg

Mannschaft

Die Mannschaft bildet das Rückgrat der Feuerwehr Adligenswil. Sie besteht aus engagierten und gut ausgebildeten Feuerwehrleuten, die rund um die Uhr bereit sind, in Notfällen schnell und effizient zu handeln. Ihr Einsatz und ihre Teamarbeit sind entscheidend für die erfolgreiche Bewältigung von Einsätzen.

FWA-AS-00545_edited.jpg

Atemschutz

Der Atemschutz ist eine spezialisierte Abteilung, deren Mitglieder für den Einsatz unter gefährlichen Bedingungen, wie bei Bränden oder chemischen Unfällen, besonders ausgebildet sind. Sie tragen Atemschutzgeräte, um in rauch- und schadstoffbelasteten Umgebungen sicher arbeiten zu können und retten oft Menschenleben in extremen Situationen.

FWA-AS-00442.jpg

Maschinisten

Maschinisten bedienen und warten die technische Ausrüstung und Fahrzeuge der Feuerwehr. Sie sorgen dafür, dass alle Geräte einsatzbereit sind und sicher funktionieren. Ihre Expertise ist unerlässlich, um im Einsatz schnelle und reibungslose Abläufe zu gewährleisten.

FWA-07720.jpg

Verkehrsdienst

Der Verkehrsdienst sorgt für die Sicherheit und Ordnung an Einsatzstellen, indem er den Verkehr regelt und Absperrungen einrichtet. Er gewährleistet, dass Rettungskräfte ungehindert arbeiten können und schützt sowohl die Einsatzkräfte als auch die Bevölkerung vor zusätzlichen Gefahren.

FWA-07790.jpg

Sanitätsdienst

Der Sanitätsdienst ist für die medizinische Erstversorgung von Verletzten und Erkrankten verantwortlich. Mit fundierten Kenntnissen in Erster Hilfe und Notfallmedizin kümmern sich die Sanitäter um die Stabilisierung und Betreuung von Patienten bis zum Eintreffen weiterer medizinischer Hilfe.

FWA-07746.jpg

Elektro-Abteilung

Die Elektroabteilung der Feuerwehr Adligenswil ist spezialisiert auf den sicheren Umgang mit elektrischen Anlagen und Geräten während Einsätzen. Sie sind dafür verantwortlich, elektrische Gefahren zu identifizieren und zu neutralisieren, sei es bei Bränden, Unfällen oder technischen Hilfeleistungen. Mit ihrem Fachwissen sorgen sie dafür, dass die Einsatzstelle sicher ist und elektrische Ausrüstungen wie Beleuchtung und Pumpen zuverlässig betrieben werden können.

©

2025

FW Adligenswil | Alle Rechte vorbehalten

FWA-Logo-Farbe.png

118% Sicherheit für Adligenswil

  • instagram
  • facebook
  • linkedin
bottom of page