Photovoltaik Anlagen
Im Notfall muss die Feuerwehr möglichst ungehindert die nötigen Rettungs-, Sicherungs- und Löscheinsätze durchführen können. Hierzu ist es wichtig, dass von Photovoltaik-Anlagen keine wesentliche Risikoerhöhung ausgeht.

Der Bauherr ist verantwortlich:
Information der Feuerwehr über die vorhandene Solaranlage
Anbringen eines entsprechenden Gefahrenhinweises vor Ort
Erstellung eines Orientierungsplans der PV-Anlage
Zustellung an das Feuerwehrinspektorat zur Weiterleitung an betroffene Feuerwehren
Hinterlegung der Dokumentation an gut zugänglicher Stelle für die Feuerwehr
Die folgenden Formulare dienen als Muster und Vorlage zur Erstellung des PVA-Orientierungsplans. Bitte reichen Sie den ausgefüllten Plan per E-Mail an folgende Adresse ein:

Prävention & Einsatzplanung
Die besten Schäden sind jene, die gar nicht erst entstehen. Darum engagieren wir uns für einen wirksamen vorbeugenden Brandschutz. Auf dieser Seite findest du hilfreiche Präventionstipps, wichtige Hinweise zum sicheren Umgang mit Photovoltaikanlagen und alles, was du für eine solide Einsatzplanung der Feuerwehr brauchst.


